Die Feuerwehr war gegen 1:50 Uhr in den Bereich der Anschlussstelle Elberfeld alarmiert worden. Nach Angaben der Polizei war ein Pkw nach einem Alleinunfall auf dem linken Fahrstreifen liegen geblieben. Der Opel schlug links in die Betonschutzwand ein und blieb unbeleuchtet und entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem linken Streifen stehen. Ein Transporter-Fahrer bemerkte das stark zerstörte Auto erst im letzten Moment und lenkte daraufhin sein Gefährt nach rechts. Dadurch drängte er einen 40-Tonnen-Sattelzug ab, der in die rechte Betonleitplanke krachte und auf die Seite kippte. (Bilder:)

Schwerer Unfall in der Nacht auf der A 46
Der Tank des Lkw riss auf. Mehrere Hundert Liter Diesel flossen auf die Fahrbahn und ins Erdreich. Die Feuerwehr streute die Fläche ab, nahm die Betriebsstoffe auf und pumpte den Tank um. Der Lkw-Fahrer verletzte sich leicht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (Video:)
Die 37-jährige Pkw-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. „Die Frau wirkte schon an der Unfallstelle erheblich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest der Polizei bestätigte diesen Eindruck. Der Test zeigte ein deutlich positives Ergebnis. Der Unfallverursacherin wurde eine Blutprobe abgenommen. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt“, teilte die Polizei am Morgen mit.
Um den Lkw zu bergen, muss die A 46 in Fahrtrichtung Düsseldorf noch bis zum späten Vormittag gesperrt bleiben. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Richtungsfahrbahn Dortmund konnte nach rund einer Stunde wieder freigegeben werden.