Nutzen Sie eine Abdeckung für den Pool
Insbesondere Fremdkörper können leicht in den Pool gelangen und für Verunreinigungen sorgen. Dabei kann es sich beispielsweise um herabfallende Blätter oder „gestrandete“ Insekten handeln. Solche Verschmutzungen lassen sich jedoch – zumindest solange der Pool nicht genutzt wird – ohne Probleme durch eine Poolabdeckung vermeiden. Zudem hilft eine Abdeckung auch bei der Überwinterung des Pools. Es ist also eine der besten vorbeugenden Maßnahmen, um den Aufwand bei der Poolreinigung zu reduzieren
Verwenden Sie regelmäßig Chlor
Mindestens einmal pro Woche sollten Sie den Pool ordentlich durchchloren, damit das Wasser von Algen, Bakterien und Schmutz befreit wird. Das ist ausgesprochen wichtig, da beispielsweise pseudomonas aeruginosa und andere Bakterienkeime ein gesundheitliches Risiko bergen. Damit ein unbedenkliches Baden möglich ist, sollten Sie also nicht auf Chlor verzichten. Zumal bei einer Stoßchlorung die Möglichkeit besteht, den unangenehmen Chlorgeruch zu vermeiden.
Bitten Sie Gäste vor dem Baden zu duschen
Am besten erwerben Sie zusätzlich zum Pool eine Pooldusche, da eine solche ebenfalls dabei hilft, die Sauberkeit im Pool zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass Sie nicht nur selbst diese Dusche nutzen, sondern auch Badegäste darum bitten, regelmäßig von ihr Gebrauch zu machen. Auf diese Weise können Sie einen erheblichen Teil der Verunreinigungen – insbesondere im Hinblick auf Bakterien – vermeiden, sodass Sie wirklich nur einmal pro Woche und nicht mehrmals pro Woche durchchloren müssen.
Schaffen Sie sich eine Filteranlage an
Damit Sie nicht alles selber machen müssen, sondern zumindest ein Teil der Arbeit abgenommen wird, lohnt sich das Anschaffen einer Filteranlage. Wie der Name es bereits signalisiert, kümmert sich eine entsprechende Anlage um das Filtern des Wassers. Mit der Anschaffung allein ist es jedoch nicht getan. Sie sollten zudem regelmäßig die Filter prüfen und bei Bedarf austauschen.
Ziehen Sie gegebenenfalls eine Spezialreinigung durch einen Dienstleister in Erwägung
An sich können Sie die meisten Aufgaben einer Poolreinigung eigenständig durchführen, aber hin und wieder können die Verschmutzungen eine echte Herausforderung darstellen. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, bietet sich gegebenenfalls das Beauftragen eines Spezialisten an. Es gibt Unternehmen, die sich auf die Reinigung von Pools spezialisiert haben und solche Dienstleister wissen ganz genau, wie sich die unterschiedlichsten Arten von Verschmutzungen beseitigen lassen. Wenn Sie einmal nicht weiterwissen sollten, ziehen Sie also eine professionelle Spezialreinigung in Erwägung.