Für die Stadt nur das Beste
Für die Stadt nur das Beste

Kommentar zum Abschied aus der RedaktionFür die Stadt nur das Beste

In dieser Woche – meiner letzten hier im Hause – war der Förderverein Baragwanath zu Besuch in der Redaktion. Die Gruppenmitglieder stellten viele Fragen zu unserem Berufsalltag und fragten auch danach, wie es unserer Meinung nach um die Zukunft der Lokalzeitungen steht.

Eigentlich logisch
Eigentlich logisch

Kommentar zur Lage beim WSV Eigentlich logisch

Stell dir vor, der WSV steigt ab – und keiner geht hin. Zugegeben, das ist etwas überspitzt formuliert, doch so ganz falsch sicher nicht. Als der Fußball-Regionalligist gestern Mittag im Stadion am Zoo auf den SV Rödinghausen traf, wäre eine Kulisse mit mehr als 2.000 Fans schon als Erfolg zu werten gewesen. Es waren 1.447.

Wenn man auseinandergeht ...
Wenn man auseinandergeht ...

Kommentar zur Trennung von Tanztheater und Intendant Wenn man auseinandergeht ...

Das war ist ein kurzes „Gastspiel“. August 2022 trat der französische Choreograph Boris Charmatz sein Amt als Intendant des Wuppertaler Pina-Bausch-Tanztheaters an – jetzt, im August, wird diese Zeit wieder beendet sein.

Echte Politik-Arbeit überzeugt Mehrheiten
Echte Politik-Arbeit überzeugt Mehrheiten

Kommentar zum Wuppertaler Bundestagswahl-Ergebnis Echte Politik-Arbeit überzeugt Mehrheiten

Das sehr individuelle Ergebnis, das Helge Lindh in Wuppertal eingefahren hat, lässt tief blicken: Viele Menschen, die nicht die SPD gewählt haben, entschieden sich trotzdem für den seit zehn Jahren aktiven Bundestagsabgeordneten.

Von Stefan Seitz
Amore ist die Wuppertaler Antwort
Amore ist die Wuppertaler Antwort

Kommentar zum Engagement für die Demokratie Amore ist die Wuppertaler Antwort

Liebe statt Hass. Pink statt Braun. Gemeinsam statt gegeneinander. Während es viele gibt, die dieser Tage (vielleicht sogar schon dieser Jahre) von Ohnmacht und Angst befallen werden, gibt es auch so viele, die ihre Kraft nutzen, sie mindestens verdoppeln und verteilen. Mit Botschaften, Ideen und viel Engagement setzen sie sich ein. Für die Liebe, für Pink, für das Gemeinsame, für die Demokratie. Gegen „Wir gegen die“, gegen Hass, gegen das Gegeneinander.

Neues am Neumarkt
Neues am Neumarkt

Kommentar zur Zukunft des Kaufhof-Gebäudes Neues am Neumarkt

Es ist schön, einmal etwas zur Kenntnis nehmen zu dürfen, das für einen wichtigen Ort in der Elberfelder City wirklich Gutes verheißt. Dass bei der Realisierung einer intelligent zugeschnittenen Zukunft für das frühere Kaufhof-Gebäude am Neumarkt jetzt eine belastbare Planung des Düsseldorfer Projektentwicklers Coinel in enger Zusammenarbeit mit der Stadt auf dem Tisch liegt, kann gar nicht deutlich genug gelobt werden.