Große Karnevalsparty vor dem Rathaus
Große Karnevalsparty vor dem Rathaus

Sonntag ab 11:11 Uhr Große Karnevalsparty vor dem Rathaus

Schlips adé: Die Tage der Krawatte sind gezählt! Zumindest noch bis Aschermittwoch. Weiberfastnacht stürmten Wuppertals Närrinnen, bewaffnet mit Schweren, das Barmer Rathaus und übernahmen symbolisch das Regiment über die Stadt. Am Sonntag (2. März 2025) geht der jecke Wahnsinn weiter: Auf dem Johannes-Rau-Platz steigt ab 11.11 Uhr eine Rosensonntagsparty.

Karneval in der Kirche: Das Leben feiern
Karneval in der Kirche: Das Leben feiern

Ev. Gemeinde Uellendahl-Ostersbaum Karneval in der Kirche: Das Leben feiern

Büttenpredigt, Choräle im Dreivierteltakt und Polonäse im Kirchcafé: Pfarrerin Norma Lennartz hat den Karneval in ihrer Ev. Gemeinde Uellendahl-Ostersbaum salonfähig gemacht. Der „jecke“ Gottesdienst mit anschließender Party beginnt am Sonntag (2. März 2025) um 11 Uhr in der Thomaskirche (Opphofer Straße 60).

Die Protestanten und der Karneval in Wuppertal
Die Protestanten und der Karneval in Wuppertal

Zeitgeschichte Die Protestanten und der Karneval in Wuppertal

Im protestantischen Wuppertal galt der Karneval lange Zeit als „Götzenfest“. Bis heute ist das Verhältnis der Wuppertaler zu Prinz Karneval ambivalent.

Von Heiko Schnickmann und Sabine Damaschke
Verkehrswacht warnt auch vor dem Restalkohol
Verkehrswacht warnt auch vor dem Restalkohol

Start des Straßenkarnevals Verkehrswacht warnt auch vor dem Restalkohol

Die Verkehrswacht Wuppertal erinnert zum Start des Straßenkarnevals die Auto- und Zweiradfahrerinnen und -fahrer daran, die Finger von Alkohol und Cannabis zu lassen.