„Die 30- bis 45-minütigen Zoom-Live-Angebote, mit vornehmlich konditionellen und kräftigenden Inhalten, berücksichtigen spielerisch und freudvoll auch koordinative sowie kognitive Fähigkeiten. Das Angebot ist vielfältig, abwechslungsreich und für nahezu alle Altersgruppen geeignet. Kita-Kinder singen Bewegungslieder, toben und turnen mit Möbeln und Alltagsmaterial, was zu Hause eben möglich ist“, teilt der Club mit.
Die Onlinesport-Angebote werden durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SV Bayer angeleitet, „so dass sich eine Form von Kennenlernen einstellt und es vor dem gemeinsamen Training zu einem kurzen Austausch kommt und so Soziales tatsächliches Sportliches trifft“. Häufig werden Alltagsmaterialien zu den Zoom-Live-Angeboten benötigt. Wer also teilnehmen möchte, sollte darüber informiert sein. Interessierte Kindertagesstätten, Schulen oder Jugendzentren können sich beim SV Bayer Wuppertal melden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden. Kontakt: natalie.gawenat@sv-bayer.de