Die WSW mobil bittet ihre Kunden, Fahrkarten möglichst am Ticketautomaten oder online über die App WSW move zu erwerben. „Die Busfahrerinnen und Busfahrer sind Dreh- und Angelpunkt des ÖPNV. Deshalb wollen wir mit der Maßnahme das Infektionsrisiko so klein wie möglich halten“, erläutert WSW mobil-Geschäftsführer Ulrich Jaeger: „Wir hoffen auf das Verständnis unserer Kunden.“ Täglich nutzen über 180.000 Fahrgäste die Busse der WSW mobil. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, haben die WSW auch die Reinigungsintervalle intensiviert. In den Bussen und Schwebebahnen werden zudem Informationsplakate zum Gesundheitsschutz ausgehängt.
„Alle Maßnahmen zielen darauf ab, die Gesundheit unserer Fahrgäste und Beschäftigten zu schützen und den ÖPNV in Wuppertal aufrecht zu erhalten“, so Jaeger. Bei der WSW gibt es bisher keinen bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Mitarbeiter, die Kontakt zu Personen mit einem Infektionsverdacht haben, werden aber vorsorglich angewiesen, zuhause zu bleiben, bis Gewissheit über eine mögliche Ansteckung besteht.
Welche Veranstaltungen in den nächsten Tagen und Wochen wegen des Corona-Virus in Wuppertal nicht stattfinden, lest ihr hier.