Die um 18:13 Uhr alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen und setzte dabei auch Schaum ein. Sie kam auch deshalb zügig voran, weil die Anwohnerinnen und Anwohner schnell die Schlüssel für die Garagentore besorgt und weitere geparkte Wagen auf Seite gefahren hatten. (Bilder:)

Feuer in Garagenkomplex
Um auszuschließen, dass sich erneut Brände entzünden, setzten die Einsatzkräfte umfangreiche Nachlöscharbeiten an. Durch die Hitzeeinwirkung und Rauchgase seien alle 14 Stellplätze betroffen gewesen, heißt es. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen.