Los ging es nach der Begrüßung am Morgen mit einem Rundgang durch das Gebäude der Lebenshilfe, bei dem die Azubis die verschiedenen Werkstätten kennen lernten. Sie gewannen so Einblicke in die Abteilungen „Verpackung/Montage“ und „Schweißen“ sowie in die Schreinerei und Kreativwerkstatt.
Danach packten sie mit an. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lebenshilfe wurden unter anderem Zangen montiert, Fahrkartenhüllen und Sparkassen-Zeugnis- Mappen geschweißt sowie Holzkisten für den Transport gefertigt. Am Mittag standen ein gemeinsames Pizzaessen und weiteres gemeinschaftliches Arbeiten in den Werkstätten auf dem Programm.
Der „Social Day“ ist Aktion, bei der sich die Sparkassen-Azubis des zweiten Lehrjahres jedes Jahr ehrenamtlich für ein gemeinnütziges Projekt in der Stadt engagieren. In den Vorjahren fand dieser unter anderem im Kinderheim Nesselstraße und im Paul-Hanisch-Haus der Caritas statt.