Vom universellen Türöffner – dem Fachabitur – bis zur High-End-Ausbildung der Heilpädagogik kann man unterschiedliche Fachrichtungen kennenlernen. „Viele junge Menschen haben Fragen zur Ausbildung und Arbeit im sozialen Bereich und wir haben die Antworten“, heißt es.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartnern (Bergischen Diakonie, Autismus Wuppertal: Pflege- und Lebensgemeinschaft. Diakonie Wuppertal, Lebenshilfe Wuppertal, Stadt Wuppertal, AWO Sprockhövel, Troxler-Haus Wuppertal, Vertreter des Landschaftsverband Rheinland) werden verschiedene Arbeitsbereiche und Inhalte präsentiert.
Informationen gibt es unter anderem zu den Ausbildungen als Erzieherin bzw. Erzieherin, Sozialassistentin bzw. Sozialassistent oder Heilerziehungspflegerin bzw. -pfleger.