Die am stärksten vertretenen Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken sind Elektronikerin bzw. -mechaniker für Betriebstechnik (8), Industriemechanikerin und -mechaniker (8) und Fachkraft im Fahrbetrieb (6).
Auch Nachwuchskräfte in kaufmännischen Berufen sowie den Bereichen Fachinformatik, Wasserversorgungstechnik und Abwassertechnik sind dabei. Zusätzlich bilden die in Kooperation mit der AWG und dem Wupperverband fünf weitere Azubis aus.
Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr eine Ausbildung bei den WSW beginnen wollen, können sich jetzt schon online über das Bewerbungsportal auf wsw-online.de bewerben.