Ab 11 Uhr sind auf allen Etagen die Roboter Pepper, Nao, Tessa, Yanni und Co. unterwegs. Da kommt es zu faszinierenden Begegnungen mit den smarten Typen. Die Umsetzung erfolgt mit Unterstützung der Unternehmen „Roboter4Care“ und „Entrance Robotics“.
Viel erleben und erkunden lässt sich auch beim passenden Rahmenprogramm von 12 bis 18 Uhr. Mit Workshops und Informationen zu Digitalen Tools und Services präsentiert sich die Stadtbibliothek als lebendiger, digitaler Lernort.
Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, neue Technologien kennenzulernen und auszuprobieren. Sie können auch kreativ werden, Bürstenroboter bauen, niedliche Monster animieren und selbstgestaltete Vögel zum Singen bringen. Auch der Spaß beim gemeinsamen Gaming gehört dazu.
In Kooperation mit dem Ressort Vermessung, Katasteramt und Geodaten der Stadt Wuppertal wird zudem „TopicMaps“ vorgestellt, eine ganz neue Kartengeneration. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.