Naturwissenschaftlicher Vereins Wuppertal Namibia – Reise in ein faszinierendes Land

Wuppertal · Die Multimedia-Präsentation „Namibia – eine Reise durch eines der interessantesten Länder Afrikas“ von Georg Besser ist am Dienstag (4. Februar 2025) ab 18:30 Uhr in der Bergischen Universität (Campus Grifflenberg, Gaußstraße 20, Hörsaal 11) zu sehen.

Eine begehrte Wasserstelle im Etosha-Nationalpark.

Foto: Georg Besser

Namibia bietet eine Fülle von Highlights. Beispielsweise grandiose Landschaften: etwa belebte Flussufer im eher selten besuchten Nordosten des Landes, zerklüftete Bergketten mit bizarren Felsformationen am Brandberg, die hohen Dünen in der Namibwüste, mit ihrem berühmten roten Farbenspiel. Schier endlose Pisten, die durch dieses extrem dünn besiedelte Land führen und ein Gefühl unendlicher Weite erzeugen.

Und eine unglaublich reiche Tierwelt: Elefanten, Giraffen, Nashörner und riesige Herden von Zebras, Büffeln und verschiedenen Antilopenarten, die zu den Wasserstellen in der Etoshapfanne streben und dort auf Löwen und andere Raubtiere treffen – dazu Tausende von Robben an der Küste.

Die Städte Windhoek, Walvis Bay und Swakopmund mit ihren touristischen Highlights wurden ausführlich besichtigt. Durch die langjährigen Kontakte zu einer örtlichen Kirchengemeinde ergaben sich außerhalb der üblichen touristischen Pfade Einblicke in die Struktur der Städte und in das Leben der nicht-weißen Bevölkerung, also der ganz überwiegenden Mehrheit. Damit wurden auch die realen Lebensumstände der Menschen sichtbar.

Die Teilnahme an der Veranstaltung des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal ist kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen.