In einem Kurzvortrag über Kreuzungsversuche zwischen verschiedenen Arten von Nachtpfauenaugen wird gezeigt, dass ein genetischer Austausch zwischen diesen Arten möglich ist. Zudem gibt es kurze Berichte über Exkursionen und besondere Beobachtungen im Jahr 2017.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einigen Eindrücken von der Kanaren und der Insel La Palma.