Das Casting findet am Samstag (4. März 2017) von 14 bis 17 Uhr in der WMTV-Halle (Adolf-Clarenbach-Straße 41) in Solingen-Wald statt.
Die Regie-Assistenz wird vor Ort sein und nach geeigneten Kandidaten für die kleinen Rollen Ausschau halten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Es werden aktuelle Fotos erstellt und ein Datenbogen ausgefüllt. Die Favoriten werden später kontaktiert.
Gregor Weber von der Agentur Eick: "Wir brauchen über 300 Mädchen und Jungen zwischen 7 bis 13 Jahren und über 300 Erwachsene zwischen 18 bis 80 Jahren, die Zoobesucher und Demonstranten spielen werden — es wird Drehtage mit und ohne Tiere geben. Jede Hautfarbe und jedes Aussehen sind herzlich willkommen. Da wir fünf Kinder-Sprechrollen zu besetzen haben, ist es toll, wenn sich auch kameraerfahrene Kinder bei uns vorstellen. Außerdem suchen wir nach einem etwa 136 cm großen, sportlichen Jungen mit roten oder blonden Haaren und nach Frauen und Männern ab 18 Jahren, die maximal 152 cm groß sind. Für andere Szenen benötigen wir Original- Eisverkäufer, Original-Dachdecker, Original-Tänzer (Breakdance, Flic Flac), Original-Masseure und Original- Musiker (Schlagzeug, Kontrabass, Gitarre, Keyboard/Klavier, Trompete, Sousaphon und Posaune)."
Die Dreharbeiten beginnen ab Ende März bis Anfang Mai im Großraum Köln und Solingen. Starbesetzt mit Schauspielgrößen wie Heike Makatsch, Dieter Hallervorden und Uwe Ochsenknecht. Produziert von den Machern von "Wickie und die starken Männer" und "Fack ju Göhte".
Weber: "Wir haben vor Jahren schon für 'Vorstadtkrokodile' und 'Turnschuh-Giganten' in Solingen gecastet. In der Region gibt es eine Menge sympathischer Menschen mit natürlich-interessanten Gesichtern. Außerdem werden die Leute aus der Gegend keine ewig langen Anfahrten zum Set haben."
Das Casting-Team ist außerdem verantwortlich für verschiedene Kinderfilm-Produktionen sowie für die "Tatorte" aus Münster, Dortmund und Köln. Alle Casting-Teilnehmer haben somit die Chance, im Anschluss auch bei weiteren Projekten eingesetzt zu werden.