Zur Eröffnung wird Stanley Kubricks Politsatire „Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ gezeigt. In den darauffolgenden Wochen gesellen sich Filme wie Andreas Dresens „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, „Parallele Mütter“ von Pedro Almodóvar, Denis Villeneuves Science-Fiction-Epos „Dune“ und Mika Kaurismäkis „Eine Nacht in Helsinki“ hinzu.
Obwohl es nach den zwei durch die Pandemie geprägten Sommern wieder eine Abendkasse geben wird, empfehlen die Veranstalter ausdrücklich, den Vorverkauf zu nutzen. Tickets für den Auftaktabend sind bereits buchbar, das Gesamtprogramm steht ab Anfang Juni im Netz. Die Programmhefte werden Mitte des Monats verfügbar sein.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und Details zu den Hygieneregelungen sind im Internet unter www.talflimmern.de zu finden.