Die fünf Gewinnergruppen kommen von Gymnasien in Essen und Paderborn, Gesamtschulen in Duisburg und Velbert und eben der Realschule Boltenheide in Wuppertal. Insgesamt hatten 180 Mannschaften teilgenommen. Das diesjährige Thema war der Einsatz von Brennstoffzellen in modernen Gewächshäusern.
Die Teams mussten einen fiktiven landwirtschaftlichen Großbetrieb unterstützen, der expandieren und ein innovatives Gewächshaus errichten will. Dafür sollten sie funktionierende Mini-Gewächshäuser bauen. NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) zeigte sich in einem Grußwort begeistert von den Ideen der Schülerinnen und Schüler und deren Potenzial, die handfesten Probleme der Zeit zu lösen.