Im Rahmen einer Feierstunde mit Familie und Arbeitskolleginnen und -kollegen bedankte sich Polack bei seiner langjährigen Mitarbeiterin für mehr als 25 Jahre Dienst in Kirche und Diakonie. Neben vielen Anekdoten der vergangenen Jahre rundete ein theologischer Impuls von Diakon Stefan Kemper die Feier ab, in der er Bezug auf den Bibelvers „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Joh 6,37) nahm.
Das Kronenkreuz in Gold ist das Dankzeichen der Diakonie in Deutschland. Es ist kein Orden und keine Auszeichnung, sondern Ausdruck des Dankes für die Treue und den Einsatz im Dienste des Nächsten.
Das Kronenkreuz wird heute weiterhin als Zeichen der Ermutigung für die Mitarbeitenden in der Diakonie gesehen: das Kreuz als Hinweis auf Not und Tod, die Krone als Zeichen der Hoffnung und Auferstehung. Die Verbindung von Kreuz und Krone soll die Zuversicht zeigen, dass Not überwunden werden kann, weil Jesus Christus Not und Tod überwunden hat.