Die Besatzung aus Lünen war wegen eines medizinischen Notfalls in der Windstraße angefordert worden. Die Polizei räumte den zu diesem Zeitpunkt belebten Platz der Republik, um die Sicherheit der Anwesenden zu gewährleisten, und sperrte das Areal anschließend ab. Den Piloten gelang die anspruchsvolle Landung. (Bilder:)

Rettungshubschrauber auf dem Platz der Republik
Unterdessen durchbrach ein 17-Jähriger die Absperrung und betrag den Gefahrenbereich. Nachdem er auf die Ansprache nicht reagiert habe, sei er zunächst zu Boden gebracht und dann mit auf die Wache genommen worden, teilte die Polizei mit. Währenddessen habe er die Beamtinnen und Beamten erheblich beschimpft und sich gegen die Maßnahmen gewehrt. (Video:)
Den Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Unterdessen war am Sonntag ein weiterer Rettungshubschrauber unterwegs. Er brachte ein Baby aus dem Helios-Klinikum in Barmen in eine Spezialklinik nach Bonn.