Die Sanierung der einmaligen „Felsenarena“ ist notwendig geworden, da sich zu Beginn dieses Jahres aus der Wand des ehemaligen Steinbruchs größere Felsbrocken gelöst hatten. Der Sportbetrieb ist seitdem aus Sicherheitsgründen nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt möglich. Betroffen davon ist neben den Fußballern des TuS Grün-Weiß Wuppertal der Deutsche Alpenverein (DAV), der die Felswand zum Outdoor-Klettern nutzt.
Die geplanten Maßnahmen seien „gute Nachrichten“ für den TuS Grün-Weiß Wuppertal, „der im kommenden Jahr sein 135-jähriges Bestehen feiert“, so Jannis Stergiopoulos (sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion).
Ben Thunecke, Sprecher der SPD im Finanzausschuss: „Die Sanierung des Felsenhangs wird von der Verwaltung mit 500.000 Euro veranschlagt. Die im Anschluss notwendige Sanierung des Kunstrasens wird auf 250.000 Euro geschätzt. Ich bin froh, dass eine kurzfristige Lösung aufgezeigt wird, um den Sportbetrieb an diesem Standort dauerhaft zu sichern. Den abschließenden Beschluss dazu muss der Rat in seiner kommenden Sitzung fassen.“