Die Einsatzkräfte waren um 15:10 Uhr alarmiert worden. Als sie das Haus unter Atemschutz mit den entsprechenden Messgeräten betraten, zeigten diese leicht erhöhte Werte an. Ausgangspunkt war eine Gastherme in einer Wohnung, die daraufhin abgeschaltet wurde. Sie muss nun entsprechend repariert werden. (Bilder)

Gas strömt aus defekter Therme
Das Gebäude wurde anschließend ausgiebig belüftet. Die Mieterinnen und Mieter durften danach in ihre Wohnungen zurückkehren. Verletzte – etwa durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung – gab es keine. Im Einsatz waren Kräfte der Feuer- und Rettungswache 2 an der Waldeckstraße.