Ab sofort und bis zum 28. Juni kann die grüne Oase mitten in der Innenstadt besucht und erkundet werden. Das Projekt dient auch der aktiven Mitgestaltung: „Durch die Umsetzung der PopUp-City BUGA möchten wir zeigen, wie gemeinsames Handeln unsere Stadt nach vorne bringt“, so der Förderverein.
Aufgebaut wurde ein temporärer Park, der sowohl zum Verweilen als auch Aktiv-Werden einlädt. Eine Bühne und einen historischen Info-Bus gibt es auch. Der Förderverein will diesen Ort im urbanen Raum allen zur Verfügung stellen, die Wuppertals Zukunft mitgestalten möchten und lädt Institutionen, Vereine sowie Initiativen dazu ein, sich dort zu präsentieren.
Auch hier kann jeder dabei sein: Montags und donnerstags von 17:45 bis 19 Uhr findet bei gutem Wetter zum Beispiel Open-Air Yoga statt. Weitere Veranstaltungen werden regelmäßige Talkformate zu Zukunftsthemen sein – und für den 1. Juni ist ein Kinderfest, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Junior Uni und dem städtischen Jugend-Ressort, geplant. Am 21. Juni finden die Biodiversitäts-Show und der anschließende Electronic-Musik-Act von Dominik Eulberg statt.
Viele weitere Informationen, die genauen Termine und Kontaktaufnahme zum Förderverein gibt es auf www.buga2031wuppertal.de.