Geplant sind demnach eine "weitere Flexibilisierung der Zahlungsmöglichkeiten" und ein innovatives Kundenportal. "Durch das einheitliche System werden außerdem bei allen Unternehmen Abläufe z. B. zur Kundendatenverwaltung vereinfacht und Prozesse u. a. bei der Abrechnung effizienter. Indem die Unternehmen in der Vertriebsallianz ihre Innovationskraft bündeln, werden technische, personelle und finanzielle Synergien genutzt und den Kunden kann auch in diesem Bereich ein zusätzliches attraktives Angebot gemacht werden", heißt es.
Die Vertriebsallianz verstehe sich als "Initiator unternehmensübergreifender Lösungen, an denen alle Verkehrsunternehmen im VRR und darüber hinaus partizipieren können". Das System könne "gegen ein kostendeckendes Nutzungsentgelt" auch weiteren Unternehmen zur Verfügung stehen.