Sie verfügt inzwischen über ein eigenes Löschfahrzeug. Die Kinder und Jugendlichen lernen in den Übungsdiensten die klassischen Kernaufgaben des Feuerwehr-Handwerks, aber auch erste Schritte im Bereich der ABC-Gefahrenabwehr. Dabei geht es um atomare, biologische und chemikalische Bedrohungen.
Jugendwart Alexander Hartkopf („Die zehn Jahre waren eine Zeit mit sehr vielen Höhen“) freut sich über weitere junge Interessentinnen und Interessenten. Er betont, dass das Mitmachen bei der Jugendfeuerwehr einen sehr guten Einstieg in die Karriere bei der klassischen Feuerwehr darstellt – egal ob bei der Berufsfeuerwehr oder den freiwilligen Einheiten. Weitere Informationen erteilen die Jugendfeuerwehren in den verschiedenen Stadtteilen. (Bilder:)

Feuerwehr feiert mit seinem Nachwuchs
Das Jubiläum beging die Jugendfeuerwehr des Umweltschutzzuges mit einem Empfang. Anschließend begann eine Rallye im Mirker Hain, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Aufgaben zu bewältigen hatten. Der Tag klang mit Würstchen vom Grill aus.