Am Mittwochmorgen (13. Januar 2021) haben die Wuppertaler Stadtwerke einen defekten Kanal oder eine defekte Leitung als Ursache ausgeschlossen. „Jetzt werden weitere Baugeräte benötigt, um die Schadensstelle zu öffnen und um auf Ursachensuche gehen zu können. Die eigentliche Ursachensuche beginnt morgen mit einem Bagger“, heißt es aus dem Rathaus.
Möglich seien alte Aufgrabungen oder ein entstandener Hohlraum. Genaues lasse sich wohl erst im Laufe des Donnerstags sagen. Deshalb muss auch weiterhin ein Teil der B7 in Höhe der Schadstelle gesperrt bleiben. Eine verlässliche Aussage zum weiteren zeitlichen Ablauf ist erst möglich, wenn die Ursache feststeht und der Aufwand der Reparatur ermittelt wurde.