Der vierstündige Kurs teilte sich in Theorie und Praxis auf. Im theoretischen Teil frischten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auf und lernten mehr über die technischen Details der Pedelecs.
Der zweite Teil bestand aus praktischen Übungen auf dem Gerät, um die Fahrerinnen und Fahrer sicherer und souveräner zu machen. Denn durch erhöhtes Beschleunigen, einer gewissen Grundgeschwindigkeit und einem anderen Gewicht weicht das Fahrverhalten eines Pedelecs deutlich von dem eines herkömmlichen Zweirades ab.
Geleitet wurde der Kurs von Jürgen Dahlmann, einem geschulten Trainer der Verkehrswacht Solingen. Durch eine Kooperation mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unter dem Titel „Fit mit dem Pedelec“ können Kommunen diese Sicherheitstrainings landesweit anbieten. Durch die Unterstützung des Landesverkehrsministeriums bleiben die Veranstaltungen für Anbieter und Teilnehmer kostenlos.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.zukunftsnetz-mobilitaet.nrw.de