Im Blick sind dabei vor allem die Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Strafvollzug: Begünstigen sie die „Wiederholung von Fehlern“, und welchen Strafvollzug will sich die Gesellschaft leisten?
Auf dem Podium: Katja Grafweg (Leitende Ministerialrätin im NRW-Justizministerium), Professor Michael Kubink (Vollzugsbeauftragter des Landes NRW), Professor Axel Buether vom Fach „Healing Architecture“ an der Bergischen Universität sowie die Strafverteidigerin Andrea Groß-Bölting. Es moderiert Rundschau-Redakteur Stefan Seitz. Der Eintritt ist frei.