Für den spektakulären Auftritt zeichneten zehn Höhenretter der Einheit für spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) verantwortlich. Sie „landeten“ unter den Augen der Kinder und Jugendlichen zunächst auf dem Balkon, um dann ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Dort überreichten sie kleine Präsente, die vom Helios Universitätsklinikum (HUKW) bereitgestellt worden waren. (Bilder)

Nikolaus schwebte herab
Eigentlich war geplant, dass sich der Nikolaus und die Helden zunächst vom Dach der Helios-Hochhauses auf das der Kinderklinik abseilen. Aufgrund der kräftigen Böen nahmen die Höhenretter davon aber aus Sicherheitsgründen Abstand. Im Ernstfall wären sie allerdings zur Tat geschritten. Die Kostüme hatten die Wuppertaler Bühnen zur Verfügung gestellt. Die Aktion fand auch in den vergangenen Jahren statt. An ihr beteiligen sich bundesweit zahlreiche Feuerwehren.