Der Gehweg wird von vier auf rund sieben Meter verbreitert und mit taktilen Elementen ausgestattet. Dafür wird die heutige Busbucht genutzt. Die Stadtwerke (WSW) errichten an der Haltestelle einen Wetterschutz.
Während der Bauzeit bleiben zwei Spuren auf der Höhne befahrbar. Für die Arbeiten wird die heutige Busspur in zwei Abschnitten genutzt. Die Busse halten im jeweils nicht beanspruchten Bauabschnitt. Die Fahrgäste werden durch die WSW vor Ort informiert.