Man versuche, das Infektionsgeschehen in der Stadt auf dieser Weise einzudämmen, so die Geschäftsführer Christian Vorbau und Felix Blaschke. Ziel sei es, dass „speziell die stark gefährdeten Schülerinnen und Schüler besser geschützt sind, besonders da Long-Covid-Folgen bei Kindern noch nahezu unerforscht sind“.
„Sentias“ verfügt nach eigenen Angaben als einziger deutscher Hersteller über eine BfArM-Sonderzulassung für diesen besonderen Schutzmasken-Typ. Angelehnt an den FFP2-Standard in Wuppertal gefertigt wird.