Als die alarmierte Feuerwehr vor Ort eintraf, stand der vordere Bereich des Mähdreschers in Flammen. Das Feuer hatte bereits auf das Feld übergegriffen. Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei C-Rohren sowie einem weiteren Rohr, um einen Flächenbrand zu verhindern. (Bilder:)

Mähdrescher steht in Flammen
Erschwert wurden die Arbeiten, weil der nächste Hydrant rund 500 Meter von der Einsatzstelle entfernt war. Die Feuerwehr richtete deshalb einen Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen ein. Um letzte Glutnester zu beseitigen, wurde der Mähdrescher mit schwerem Gerät geöffnet. Eine Person wurde leicht verletzt.