„Nach der Ankündigung der Landesregierung, angesichts starker Nachfrage die Mittel des regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms vervierfachen zu wollen, hoffen wir, dass nun der Stau bei den Anträgen abgebaut wird“, so die Sozialdemokratinnen und -demokraten. „Gut, dass die Landesregierung auf den öffentlichen Druck und das massive Unverständnis besonders hier im Bergischen Städtedreieck reagiert.“
Die SPD-Landtagsabgeordneten hatten nach eigenen Angaben nach Beschwerden von örtlichen Unternehmen nachgehakt, warum die Kleinbeihilfen für Unternehmen im Bergischen Land ins Stocken geraten waren, und eine zügige Bearbeitung der Anträge angemahnt: „Wir hoffen, dass nun die vielen Förderungen schnell genehmigt und ausgezahlt werden, damit Unternehmen bei uns vor Ort neue Jobs schaffen können.“
Der Remscheider Unternehmer Stefan Grote, der schon lange auf die Förderung wartet: „Es freut mich, dass so viele hier Druck gemacht haben und dem Bergischen eine laute Stimme in Düsseldorf gegeben haben.“