Neben Liedern von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel erklingen Vertonungen von Gedichten aus Theresienstadt, die der Bochumer Komponist Jona Kümper eigens für das Liedduo Balzer Wolf komponiert hat.
Außerdem stehen neben dem Zyklus „Unvergänglichkeit“ von Erich Wolfgang Korngold insbesondere Werke von Komponisten im Mittelpunkt, die von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und zum Teil in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern ermordet wurden.
Viele Werke der verfemten Komponisten wie Gideon Klein, Dick Kattenburg, Robert Fürstenthal und Julius Bürger waren lange verschollen und konnten so nie einen angemessenen Bekanntheitsgrad erlangen.
Das Konzert „Stärker als der Tod“ wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert (Neustart Kultur, Deutscher Musikrat) sowie von der Stadt Essen und der Deutschen Orchesterstiftung.