Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung über die Internetseite www.wupperverband.de erforderlich. Der Rundgang startet um 15 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab acht Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich.
In der Kläranlage Buchenhofen wird der Großteil des Abwassers aus dem Wuppertaler Stadtgebiet gereinigt. Auf dem Rundgang erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie das Abwasser in verschiedenen Schritten gereinigt wird. Außerdem gibt es Tipps, was jeder einzelne tun kann, um mitzuhelfen, zum Beispiel keine Abfälle oder Medikamentenreste in der Toilette entsorgen.
In der Kläranlage wird außerdem erneuerbare Energie genutzt: der Wupperverband erzeugt dort Strom aus Wasserkraft und Klärgas in einem Blockheizkraftwerk.