Die Seniorin war zuvor von angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert worden. Sie behaupteten, dass sie im Besitz von Falschgeld sei und das Falschgeld von einem Beamten abgeholt würde. Das Geld sollte in einem Mülleimer am Mehrfamilienhaus deponiert werden.
Kurze Zeit später erschien ein zunächst Unbekannter im Hausflur der Seniorin. Einer Nachbarin kam die Person verdächtig vor, sie informierte die Polizei. „Noch in Tatortnähe konnte der zuvor von der Zeugin und einem weiteren Nachbarn gut beschriebene Mann gestellt werden, nachdem er versuchte, in ein Taxi zu steigen und zu entkommen“, heißt es.
Den bereits polizeilich bekannten 19-Jährigen erwartet nun eine Anzeige. Zudem ermittelt die Kriminalpolizei zu den Mittätern.