Die einzigartige romantische Lichtinszenierung entstand nach Entwürfen der Künstlerin Diemut Schilling. Damit sie umgesetzt werden konnte, legte sich die Freiwillige Feuerwehr des Umweltschutzzuges mitsamt seiner Jugendfeuerwehr mächtig ins Zeug. Sie zündeten die vom Wind erloschenen Flammen wieder an. Der Lichtkünstler Gregor Eisenmann beteiligte sich mit einer faszinierenden Fassadenilluminierung am Platz der Republik. (Bilder)

Die Ostersbaumer Lichterwege 2024
Als krönender Abschluss des Jubiläums war um 20:15 Uhr auf dem Platz der Republik eine leuchtende Performance der freien Tanzszene Wuppertal und von weiteren Akteuren geplant. Die künstlerische Leitung hatte Thusnelda Mercy, Tänzerin, Choreographin und Leiterin der Tanz-Station im Barmer Bahnhof, assistiert von Bénédicte Billiet und in Kooperation mit dem Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater.