Nach Polizeiangaben rund 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Aufführung. Die Laiendarstellerinnen und -darsteller hatten dafür wochenlang geprobt. Die Prozession begann um 16 Uhr im Deweerthschen Garten mit der ersten Station (Vorankündigung der Verleugnung Jesu). Dort waren auch die zweite und dritte Station (Das Verhör vor dem Hohen Rat bzw. Die Verleugnung durch Petrus) zu sehen. (Bilder)

Karfreitagsprozession 2024 in Wuppertal
Weiter ging es auf dem Laurentiusplatz (vierte Station: Die Verurteilung Jesu durch Pilatus) und dem Willy-Brandt-Platz (fünfte Station: Jesus begegnet seiner Mutter, Veronika und den frommen Frauen). Die letzten beiden Akte (Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen sowie Die Kreuzigung) fanden auf der Hardt statt.