Vorgesehen ist die Erneuerung von Gehweg und Radweg im Mittelstück. Kritiker warnen warnen vor der entstehenden Stückelung. „Sinnvoll und sicher wäre ein durchgehender Fuß- und Radweg bis ins Stadtgebiet hinein. Nach aktueller Planung endet der Radweg aber in einer oft verparkten Buckelpiste, zum Gehweg muss die Straße überquert werden. Hier gilt weiterhin Tempolimit 100, auch nach dem Unfall mit vier Schwerverletzten im vergangenen Sommer“, kritisiert Neumann.
Sein Appell an den Landesbetrieb und die Stadt Wuppertal: „Ich unterstütze mit Nachdruck das Anliegen der Bürgerinnen und Bürger für eine sichere und durchgehende Sanierung des Fuß- und Fahrradwegs in diesem Bereich. Stadtverwaltung und Landesbetrieb scheinen uneins über die Zuständigkeiten – dies sollte keinesfalls zulasten der Fußgängerinnen und -gänger und Radfahrerinnen und -fahrer und ihrer Sicherheit gehen. Als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag Nordrhein-Westfalen für Cronenberg stehe ich gerne bereit, auf eine Lösung im gemeinsamen Interesse hinzuwirken und möchte die zuständigen Stellen einladen, gemeinsam eine ganzheitliche Lösung anzugehen!“