Massenspektrometrie — eine analytische Methode zur Identifizierung von Atomen oder Molekülen — begegnet den Menschen im Alltag in vielfältiger Weise. Massenspektrometrische Analyseverfahren sind u.a. in der modernen Chemie, der Medizin, der Dopingkontrolle, der forensischen Analytik, der Qualitätskontrolle, der Umweltanalytik, der Biologie und Physik bis hin zur Erkundung ferner Himmelskörper von größter Bedeutung.
Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie, hält am Montag (2. März 2015) um 17.40 Uhr einen Sondervortrag zum Thema "Der Weg wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Politik — oder wie wird Wissenschaft wirksam?". Veranstaltungsort ist das Hörsaalgebäude K auf dem Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20. Gäste sind willkommen.