Die oftmals aus dem Ausland agierenden Täter suchen gezielt nach älteren Menschen, von denen sie glauben, sie verunsichern zu können und unter Druck zu setzen um an deren Wertgegenstände zu gelangen.
Das Polizeipräsidium Wuppertal weist erneut auf das Beratungsangebot "Kriminalpolizeilicher Opferschutz" hin. Speziell geschulte Polizisten mit langjähriger Erfahrung können in einem Gespräch Beratung und Hinweise bieten. Die Dienststelle ist unter der Rufnummer 0202/284-1801 oder unter der E-Mail Anschrift k.praevention.wuppertal@polizei.nrw.de zu erreichen.