Bei der Wartehalle handelt es sich um eine WSW-Eigenentwicklung, die den besonderen Anforderungen der Umgebung Rechnung trägt. Um die Aufenthaltsqualität für die Fahrgäste zu erhöhen, wurden insgesamt rund fünf Tonnen Stahl und Glas verbaut.
Die Kosten für die neuen Wetterschutzeinrichtungen liegen bei 120.000 Euro.