In allen Fragen „Rund ums Studium“ bietet das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal wieder einen kompetenten Partner: „Studieren in Wuppertal“. Die Stärke der handlichen Broschüre liegt in der „Vorsortierung“ und knappen Aufbereitung der wirklich relevanten Informationen, der Tipps und Hinweise zur praktischen Bewältigung des Studienalltags.
Der 130-seitige Ratgeber gibt neben Informationen zur Studienfinanzierung, speziellen Beihilfen und Ermäßigungen, zu Wohnangeboten, Mensen und Cafeterien auch jede Menge praktische Tipps etwa zu Beratungsstellen, Versicherungsfragen, Reisen, Kultur und Hochschulsport. „Alle Tipps und Infos zur studentischen Alltagsbewältigung wurden sorgfältig recherchiert und aktualisiert“, so das Sozialwerk.
Die in 32. Auflage erschienene und in 5.300 Exemplaren aufgelegte Broschüre „Studieren in Wuppertal“ ist in allen Mensen und Cafeterien, Studierenden-Wohnheimen, der Zentralen Studienberatung der Bergischen Universität sowie bei der Wuppertal Touristik wieder kostenlos erhältlich.