Alle Lokales-Artikel vom 08. April 2025
Jugendberufsagentur als zentrale Anlaufstelle in Wuppertal
Jugendberufsagentur als zentrale Anlaufstelle in Wuppertal

Beschluss des StadtratesJugendberufsagentur als zentrale Anlaufstelle in Wuppertal

Die SPD-Fraktion freut sich, dass der Rat dem Antrag der Sozialdemokraten für eine Jugendberufsagentur in Wuppertal zugestimmt hat. Die Verwaltung soll nun ein Konzept mit einer konkreten Zeitschiene entwickeln und im Juli vorlegen.

Nächtliche Sperrungen im Kiesbergtunnel
Nächtliche Sperrungen im Kiesbergtunnel

Kommende WocheNächtliche Sperrungen im Kiesbergtunnel

Der Landesbetrieb Straßen.NRW prüft von Montag bis Mittwoch (14. bis 16. April 2025) eine die Bauwerke des Kiesbergtunnels. Er wird dafür in Fahrtrichtung Elberfeld jeweils von 20 bis 6 Uhr morgens gesperrt.

Wuppertalerin neue Chefin der Beamtenbund-Jugend NRW
Wuppertalerin neue Chefin der Beamtenbund-Jugend NRW

Nicole Schorn gewähltWuppertalerin neue Chefin der Beamtenbund-Jugend NRW

Von Wuppertal aus werden fortan die Geschicke der Deutschen Beamtenbund-Jugend NRW (dbb jugend nrw) gelenkt, einem gewerkschaftlichen Jugenddachverband mit rund 20.000 Mitgliedern. Sie haben die 34-jährige Nicole Schorn einstimmig zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt.

ver.di-Warnstreik am Mittwoch im Helios-Klinikum
ver.di-Warnstreik am Mittwoch im Helios-Klinikum

Wuppertal und Schwelmver.di-Warnstreik am Mittwoch im Helios-Klinikum

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigte des Helios Universitätsklinikums Wuppertal an den Standorten Barmen und Elberfeld sowie des Helios Klinikums Schwelm für Mittwoch (9. April 2025) zu einem Warnstreik in der Früh- und Spätschicht auf.

Standmeter-Verkauf für das Wuppertaler Luisenfest
Standmeter-Verkauf für das Wuppertaler Luisenfest

Mittwoch ab 17 UhrStandmeter-Verkauf für das Wuppertaler Luisenfest

Die Standflächen für das Wuppertaler Luisenfest 2025 werden am Mittwoch (9. April) von 17 bis 19 Uhr im Fotostudio von Wolf Birke (Luisenstraße 87a) verkauft.

Bezirksregierung genehmigt Wuppertaler Nachtragshaushalt
Bezirksregierung genehmigt Wuppertaler Nachtragshaushalt

Für das Jahr 2025Bezirksregierung genehmigt Wuppertaler Nachtragshaushalt

Der Düsseldorfer Regierungspräsident Thomas Schürmann hat den Nachtragshaushalt der Stadt Wuppertal für das Jahr 2025 genehmigt. Die entsprechende Satzung darf damit öffentlich bekannt gemacht werden.

Cornelia-Maria Schott: „Weil hinter den Zahlen Menschen stecken“
Cornelia-Maria Schott: „Weil hinter den Zahlen Menschen stecken“

Abschied der Diakonie-GeschäftsführerinCornelia-Maria Schott: „Weil hinter den Zahlen Menschen stecken“

Die Diakonie Wuppertal hat ihre Geschäftsführerin Cornelia-Maria Schott in den Ruhestand verabschiedet. Fast 30 Jahre lang hat sie die Altenhilfe in Wuppertal mitgeprägt und mitentwickelt. Die Diakonie-Familie bescherte ihr ein emotionales „Salut!“

Prozess: 19 Personen der illegalen Zigarettenproduktion beschuldigt
Prozess: 19 Personen der illegalen Zigarettenproduktion beschuldigt

Landgericht WuppertalProzess: 19 Personen der illegalen Zigarettenproduktion beschuldigt

19 Angeklagte müssen sich ab dem 5. Mai 2025 wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung oder der Beihilfe dazu vor dem Landgericht Wuppertal verantworten. Die 6. große Strafkammer als 1. Wirtschaftsstrafkammer hat die Anklage der Staatsanwaltschaft Wuppertal zur Hauptverhandlung zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet.

Offener Ganztag: SPD kritisiert mangelnde Hilfe des Landes
Offener Ganztag: SPD kritisiert mangelnde Hilfe des Landes

Streit um die KostenOffener Ganztag: SPD kritisiert mangelnde Hilfe des Landes

Das Land Nordrhein-Westfalen lässt nach Ansicht der Wuppertaler SPD-Fraktion die Kommunen bei der stufenweisen Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026/27 „ziemlich hängen“.

Bezahlkarte: FDP ärgert sich über Vertagung
Bezahlkarte: FDP ärgert sich über Vertagung

RatssitzungBezahlkarte: FDP ärgert sich über Vertagung

Die Wuppertaler FDP-Fraktion kritisiert, dass CDU, SPD, Grüne und Linke in der Ratssitzung am Montag (7. April 2025) erneut die Diskussion über eine Bezahlkarte für Geflüchtete vertagt haben.