Wie immer besteht die Möglichkeit, einzelne Tätigkeiten selbst auszuprobieren, beispielsweise bei Lötübungen in der Elektrowerkstatt, bei der Metallbearbeitung, der Fehlersuche am PKW in der Kfz-Werkstatt oder bei einer Liveschaltung in einen Abwasserkanal.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2024 bieten die WSW Ausbildungsplätze in 19 Berufen an. Das Spektrum reicht von Elektro- und Kfz-Berufen, Fachleuten für Abwasser- oder Rohrsystemtechnik über kaufmännische Berufe bis hin zu Fachkräften für den Fahrbetrieb. Einige Ausbildungsberufe können mit einem Studium kombiniert werden.
Die WSW möchten den Frauenanteil unter ihren Auszubildenden erhöhen und ermutigen besonders Mädchen, sich zu bewerben.