Girls‘ und Boys‘ Day bietet klischeefreie Berufseinblicke
Girls‘ und Boys‘ Day bietet klischeefreie Berufseinblicke

Unternehmen und InstitutionenGirls‘ und Boys‘ Day bietet klischeefreie Berufseinblicke

Einen Einblick in verschiedenste Berufe und das ganz ohne Klischees gab es nun wieder beim Girls’ Day und Boys’ Day. Auch in Wuppertal beteiligten sich einige Unternehmen und Institutionen, unter anderem die Stadtverwaltung, an dem Aktionstag zur Ausbildungs- und Berufswahl.

Anmeldephase für die „SommerUni 2025“ gestartet
Anmeldephase für die „SommerUni 2025“ gestartet

Hineinschnuppern in MINT-Berufe Anmeldephase für die „SommerUni 2025“ gestartet

Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 heißt die Bergische Universität Wuppertal junge Frauen zur „SommerUni“ willkommen. Die Veranstaltung bietet Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, eine Woche lang in die Welt der Naturwissenschaften und Technik einzutauchen.

Großer Tag der Ausbildung bei den WSW
Großer Tag der Ausbildung bei den WSW

Samstag ab 10 Uhr Großer Tag der Ausbildung bei den WSW

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) laden Schülerinnen und Schüler für Samstag (5. April 2025) zum Tag der Ausbildung ein. Von 10 bis 16 Uhr können sie in den WSW-Ausbildungswerkstätten auf dem Betriebsgelände an der Schützenstraße 34 einen Einblick in die Ausbildungsberufe erhalten.

Zwei Wuppertaler ALDI-Filialen fest in Azubi-Hand
Zwei Wuppertaler ALDI-Filialen fest in Azubi-Hand

Eine Woche lang Zwei Wuppertaler ALDI-Filialen fest in Azubi-Hand

„Filiale in Azubi-Hand“ nennt sich das Projekt, das fester Bestandteil des Ausbildungsprogramms bei ALDI Nord ist. Die Idee: Nachwuchskräfte sollen praktische Erfahrung darin sammeln, selbst in der Filialverantwortung zu stehen. Vom 24. bis 29. März 2025 können insgesamt 66 Nachwuchskräfte des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der ALDI Regionalgesellschaft Radevormwald zeigen, was sie bereits gelernt haben. Sie führen eine Woche lang unter anderem die Filialen in der Dahler Straße 72 und am Westring 320.

Bergische IHK schaltet Ausbildungshotline
Bergische IHK schaltet Ausbildungshotline

Von Montag bis Freitag Bergische IHK schaltet Ausbildungshotline

Für alle Interessierten und Ausbildungsplatzsuchenden schaltet die Bergische IHK in der „Woche der Ausbildung“ vom 24. bis 28. März 2025 eine Hotline. Unter der Nummer 0202 / 2490-833 können jeweils von 11 bis 14 Uhr alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Berufswahlorientierung gestellt werden.

Großer Andrang beim IHK-Bewerberdating
Großer Andrang beim IHK-Bewerberdating

700 freie Ausbildungsstellen Großer Andrang beim IHK-Bewerberdating

Gut 80 Unternehmen und Hunderte Schülerinnen und Schüler haben am Donnerstag (20. März 2025) das IHK-Bewerberdating genutzt. Die Firmen hatten rund 700 freie Ausbildungsstellen zu vergeben. Sie präsentierten haben sich und ihre freien Stellen in der Hauptgeschäftsstelle Wuppertal der Bergischen IHK.