Dr. Tim Laussmann (Sektionsleiter Entomologie des Naturwissenschaftlichen Vereins) zeigt den Zuschauerinnen und Zuschauern das Innenleben von Schmetterlingspuppen mittels Kernspinresonanztomografie (MRT). Die Methode erlaubt einen Blick in die Puppen während der Entwicklung, ohne diese zu schädigen. Gezeigt wird es am Beispiel des Kleinen Nachtpfauenauges (Saturnia pavonia).
Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Durchführung zur Arbeit des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal sind jedoch gerne gesehen.