Der Kraftstoff war für ein Notstromaggregat der Hochschule bestimmt, das in einem Gebäude an der Gaußstraße steht. In dem rund 30 Quadratmeter großen Raum waren rund 150 Liter ausgelaufen, so Einsatzleiter Sebastian Berbecker. Der Raum war etwa fünf Zentimeter hoch mit dem Diesel bedeckt. Die Feuerwehr, die gegen 14:30 Uhr alarmiert wurde, baute ein Rohrleitungssystem auf, um die Flüssigkeit abzupumpen und in einen Spezialcontainer umzufüllen. (Bilder)

Feuerwehr-Einsatz an der Bergischen Uni
Die Reste wurden mit rund 40 Kilogramm Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Der Behälter wurde zu einem Entsorgungsbetrieb gebracht. Vor Ort war mehrere Sonderfahrzeuge. Der Einsatz, an dem die Berufsfeuerwehr und der Umweltschutzzug der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt waren, war gegen 18:30 Uhr abgeschlossen.