Das Bauwerk wird derzeit halbjährlich unter die Lupe genommen. Die letzte Prüfung konnte nicht zu dem geplanten Termin stattfinden, da der Wasserstand der Wupper zu hoch war. Um eine Gefährdung auszuschließen, hat sich die Verwaltung nun dazu entschlossen, die Brücke nicht mehr freizugeben.
Autofahrer mit Fahrzeugen bis zwölf Tonnen können alternativ die 400 Meter entfernte Brücke Pestalozzistraße nutzen. Fußgänger dürfen wie gewohnt über die Brücke gehen.
"Wir hoffen, dass sich schnellstmöglich ein günstiger Wasserpegel einstellt und dass die temporäre Sperrung der Brücke nach Abschluss der Bauwerksprüfung wieder aufgehoben werden kann", so Frank Meyer, Beigeordneter Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr, Umwelt.