
Finanzierung durch FördervereinAb Montag: Neuer Anstrich für Spielplatz Dellbusch
Auf dem Kinderspielplatz Dellbusch in Nächstebreck beginnen in der kommenden Woche Renovierungsarbeiten. Ab Montag (31. März) werden die Spielgeräte neu gestrichen.
Auf dem Kinderspielplatz Dellbusch in Nächstebreck beginnen in der kommenden Woche Renovierungsarbeiten. Ab Montag (31. März) werden die Spielgeräte neu gestrichen.
In der Elberfelder Sadowastraße hat es am Freitag (28. März 2025) in einer Dachgeschosswohnung gebrannt. Es entstand hoher Sachschaden.
In einem Büro- und Geschäftsgebäude an der Regentenstraße in Wuppertal-Langerfeld ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27./28. März 2025) ein Brand ausgebrochen. Der löste einen längeren Einsatz aus.
Um über den weiteren Ausbau des Fernwärmenetzes in Elberfeld zu informieren, laden die Bezirksvertretung und die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) zu einem Informationsabend in das Elberfelder Verwaltungshaus am Neumarkt ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag (3. April 2025) ab 19 Uhr in Raum 202 (Sitzungssaal) statt.
Zu einem Einsatz am Heidter Berg ist die Wuppertaler Feuerwehr am Mittwochnachmittag (26. März 2025) ausgerückt. Dort hatte gegen 16:15 Uhr eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Ein Teilbereich des Langerfelder Marktes (Wilhelm-Hedtmann-Straße) wird ab Dienstag (1. April 2025) für vier Tage gesperrt.
Die Stadt Wuppertal lädt für den 9. April 2025 (Mittwoch) zu einer Innenstadtkonferenz in Elberfeld ein. Sie beginnt um 18 Uhr in der Kirche am Kolk. Dabei geht um die aktuellen Entwicklungen in der Elberfelder City.
Ein weiterer Kinderspielplatz in Wuppertal wird saniert: Vor etwa einer Woche hat die Erneuerung des Spielplatzes an der Hans-Böckler-Straße begonnen. Innerhalb der dreimonatigen Sanierungszeit werden die maroden Spielgeräte nach Angaben der Stadt „durch neue, attraktive und langlebige Geräte mit einer Metallkonstruktion“ ersetzt.
Die Wuppertaler Feuerwehr ist am Dienstagabend (25. März 2025) in die Straße Zu den Dolinen alarmiert worden. Dort fanden sie vier Kinder vor, die zuvor nach ersten Angaben Ecstasy-Tabletten konsumiert hatten.
Eine offene Sprechstunde rund um die Themen Grabauswahl, Grabkauf und Grabbepflanzung gibt es am Mittwoch (26. März 2025) von 14 bis 16 Uhr auf dem Friedhof Lüttringhauser Straße und An den Friedhöfen (evangelisch und katholisch) in Ronsdorf. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Friedhofsverbandes beantworten bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Keksen Fragen.
In einem Haus an der Beckacker Schulstraße hat es am Montagnachmittag (24. März 2025) im Keller gebrannt.
Staatsanwaltschaft und Polizei in Wuppertal stufen die Auseinandersetzung am Samstagabend (22. März 2025) vor der Schwebebahnstation Alter Markt als versuchtes Tötungsdelikt ein. Das Opfer schwebt noch in Lebensgefahr. Ein 31-Jähriger sitzt derweil in Untersuchungshaft.
Bei einer Auseinandersetzung vor dem Schwebebahnhof Alter Markt in Barmen ist am Samstagabend (22. März 2025) eine Person schwer verletzt worden. Die Wuppertaler Staatsanwaltschaft ermittelt.