Mehr als 3.000 Wuppertalerinnen und Wuppertaler haben sich bereits beteiligt und wichtige Informationen zu den von ihnen zurückgelegten Wegen, den genutzten Verkehrsmitteln und zur Verkehrssituation in Wuppertal beigetragen.
Aus den Ergebnissen der Befragung lassen sich wichtige Kenndaten für die Verkehrsplanung ablesen, etwa der Stellenwert der einzelnen Verkehrsmittel in Wuppertal, die Nutzungszwecke der Verkehrsmittel und vor allem auch, welche Wegebeziehungen innerhalb des Stadtgebietes besonders gefragt sind.
Die Befragung wird durch das Büro Planersocietät aus Dortmund organisiert. Die ausgewählten Haushalte können den Fragebogen wahlweise im Internet, schriftlich per Post oder in einem Telefoninterview beantworten. Die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz werden streng eingehalten: Die Daten werden anonym ausgewertet und alle personenbezogenen Angaben im Anschluss vernichtet.