Alle Lokales-Artikel vom 26. Februar 2025
ÖPNV: Tarifreform des VRR startet am Samstag
ÖPNV: Tarifreform des VRR startet am Samstag

Wuppertaler StadtwerkeÖPNV: Tarifreform des VRR startet am Samstag

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) setzt ab Samstag (1. März 2025) eine umfassende Tarifreform um. Sie ziele darauf ab, „die Tarifstruktur zu vereinfachen und benutzerfreundlicher zu gestalten“. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sind dem VRR angeschlossen.

AWG und GESA schließen Altkleider-Kooperation
AWG und GESA schließen Altkleider-Kooperation

Lokale KreislaufwirtschaftAWG und GESA schließen Altkleider-Kooperation

Beim Recycling sind die AWG (Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal) und die GESA (Gemeinnützige Gesellschaft für Entsorgung, Sanierung und Ausbildung mbH) im Bereich Elektrogeräte schon seit vielen Jahren Partner. Das gemeinsame Handeln im Sinne der lokalen Kreislaufwirtschaft wird jetzt um eine Kooperation im Bereich Textilien erweitert.

Altschulden: Wuppertal lobt NRW-Vorschlag und fordert Perspektiven
Altschulden: Wuppertal lobt NRW-Vorschlag und fordert Perspektiven

OB und KämmererAltschulden: Wuppertal lobt NRW-Vorschlag und fordert Perspektiven

Die Stadt Wuppertal begrüßt den am Mittwoch (26. Februar 2025) vorgestellten Vorschlag zur Altschuldenlösung in Nordrhein-Westfalen. Dieser Schritt sei „überfällig“ gewesen und stelle „einen wichtigen Ansatz zur Entlastung der Kommunen“ dar.

Wie der Betriebsrat Mitarbeiter vor Arbeitsüberlastung schützt

BerufslebenWie der Betriebsrat Mitarbeiter vor Arbeitsüberlastung schützt

In modernen Unternehmen wird der Druck auf Mitarbeiter immer größer. Hohe Anforderungen, straffe Zeitpläne und ständige Leistungsforderungen können zu Überlastung und langfristigen gesundheitlichen Problemen führen. Der Betriebsrat hat die wichtige Aufgabe, die Interessen der Belegschaft zu vertreten und Maßnahmen gegen solche Überlastungen zu ergreifen, bevor sie ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen.

OB-Wahl: Grüner Kreisverband für Dagmar Liste-Frinker
OB-Wahl: Grüner Kreisverband für Dagmar Liste-Frinker

Kommunalwahl 2025OB-Wahl: Grüner Kreisverband für Dagmar Liste-Frinker

Der Kreisverband der Wuppertaler Grünen schlägt Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker als OB-Kandidatin vor. Die endgültige Entscheidung treffen die Mitglieder der Partei im März auf der Aufstellungsversammlung.

Festnahme nach Fahrzeugkontrolle in Barmen
Festnahme nach Fahrzeugkontrolle in Barmen

BarmenFestnahme nach Fahrzeugkontrolle in Barmen

Die Wuppertaler Polizei hat am Dienstagnachmittag (25. Februar 2025) einen 36 Jahre alten Mann im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle festgenommen. Gegen ihnen lagen zwei Haftbefehle vor.

Osterferienprojekt: Gemeinsam kreativ sein
Osterferienprojekt: Gemeinsam kreativ sein

Für Kinder von 9 bis 14 JahrenOsterferienprojekt: Gemeinsam kreativ sein

Vom 22. bis 26. April 2025 findet das Osterferienprojekt „Ich bin ich 2.0“ statt. Sechs Partner – die Oper Wuppertal, das Kommunale Integrationszentrum, Refugio & Medienprojekt Wuppertal & das Von der Heydt Museum & die Junior Uni – haben sich zusammengeschlossen, um auf vielfältige Weise das Thema „Ich bin ich“ zu erkunden.

Gemeinsam für das Zusammenleben in Wuppertal
Gemeinsam für das Zusammenleben in Wuppertal

Internationale Wochen gegen RassismusGemeinsam für das Zusammenleben in Wuppertal

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr zwischen dem 17. und 30. März 2025 statt. Überall auf der Welt setzen Menschen ein Zeichen für Respekt und Vielfalt. Das Wuppertaler Motto lautet „Sei ein Mensch!“

Stützmauer an Briller Straße soll Anfang Mai saniert sein
Stützmauer an Briller Straße soll Anfang Mai saniert sein

Aufbau des Gerüstes läuftStützmauer an Briller Straße soll Anfang Mai saniert sein

Der Gerüstaufbau an der Stützmauer der Briller Straße soll bis Ende der kommenden Woche abgeschlossen sein. Die Arbeiten hatten am 17. Februar 2025 begonnen, nachdem sie witterungsbedingt um einen Monat verschoben werden mussten.

Mittwoch nächster Warnstreik im öffentlichen Dienst
Mittwoch nächster Warnstreik im öffentlichen Dienst

Aufruf der „komba“-GewerkschaftMittwoch nächster Warnstreik im öffentlichen Dienst

Die „komba“-Gewerkschaft ruft für Mittwoch (26. Februar 2025) zum nächsten Warnstreik im öffentlichen Dienst auf.